Corinna Binzer
Geboren, aufgewachsen und tief verwurzelt in München.
Von der Abteilungsleitung für Messen und Veranstaltungen auf die Theaterbühne.
Als Schauspielerin für Film, Fernsehen und Theater, mit eigenen Bühnenprogrammen, als Moderatorin, als Kolumnistin, als Geschichtenerzählerin und –schreiberin uvm.
liebt sie es Menschen zu unterhalten und wird dieser Berufung auch weiter folgen.
Soziales Engagement
All unsere Träume können sich erfüllen, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.
Walt Disney
Manche Kinder haben es schwerer als andere ihre Träume auch nur im Kleinsten wahr werden zu lassen. Deshalb versucht Corinna den Kindern vom Lichtblick Hasenbergl zusammen mit ihrem Mann Sepp Schauer für ein bisschen Erfüllung zu sorgen.
Bei jedem Bühnenauftritt gibt es ein Sammelschweinchen für Spenden und sie veranstalten jedes Jahr zwei Golfturniere (10.06.23 im Golfclub Pfaffing-Wasserburger Land und am 15.10.23 im Golfclub Mangfalltal), deren Erlös zugunsten der Kinder geht. Zudem ist Corinna mindestens einmal die Woche als „Wühlmaus“ in der Kleiderkammer vor Ort tätig, wo sie Sachspenden sortiert und gegebenenfalls auch organisiert.
Soziales Engagement
All unsere Träume können sich erfüllen, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.
Walt Disney
Manche Kinder haben es schwerer als andere ihre Träume auch nur im Kleinsten wahr werden zu lassen. Deshalb versucht Corinna den Kindern vom Lichtblick Hasenbergl zusammen mit ihrem Mann Sepp Schauer für ein bisschen Erfüllung zu sorgen.
Bei jedem Bühnenauftritt gibt es ein Sammelschweinchen für Spenden und sie veranstalten jedes Jahr zwei Golfturniere (10.06.23 im Golfclub Pfaffing-Wasserburger Land und am 15.10.23 im Golfclub Mangfalltal), deren Erlös zugunsten der Kinder geht. Zudem ist Corinna mindestens einmal die Woche als „Wühlmaus“ in der Kleiderkammer vor Ort tätig, wo sie Sachspenden sortiert und gegebenenfalls auch organisiert.
Aktuelle Programme
FAST EINE REDE
Fastenrede
Wahn & Sinn der Fastenzeit!
Corinna Binzer schlüpft bei dieser „Fastenrede! in die Rolle der „Marianne (Mary-Ann) Rechtham“, die den kleinen Weiler Sanktkleinoberjosefshausen, in dem sie mit ihrer Familie einen Hof bewirtschaftet, verlässt um ihre Sichtweise auf Wahn & Sinn zum Thema Fasten und Fastenzeit kund zu tun. Sie hat ihre ganz eigenen Erfahrungen und Anschauungen und gibt diese mit einem großen Augenzwinkern sehr humorig zum Besten.
Eine Lesung über´s Fasten und andere Zwänge…
„Da Michi“ (Muggesser) begleitet sie auch bei dieser Lesung musikalisch.
„Da Heiratsantrag“ und „Da Saubär“
Theater – 2 Einakter von Tschechow
In Deutschland kennt man Anton Pawlowitsch Tschechow nur als Dramatiker und weniger als Humoristen. Aus diesem Grund wurde die erste Theaterproduktion der beiden Einakter-Komödien „Da Heiratsantrag“ und „Da Saubär“ von Gerhard Loew nach einer Vorlage von Anton Tschechow ins Bayrische transportiert. „Tansportiert“ und nicht nur übersetzt deshalb, weil es Gerhard Loew gelungen ist, die russische Seele mit der bayrischen zu verbinden. Bereits 2003 inszenierte Marcus H. Rosenmüller (Wer früher stirbt…, Beckenrand Sheriff) diese beiden Einakater und seine Handschrift ist in fast jeder Szene erkennbar.
Die Darsteller sind Corinna Binzer, Sepp Schauer und Hans Schuler.
„Da Heiratsantrag“ und „Da Saubär“
Theater – 2 Einakter von Tschechow
In Deutschland kennt man Anton Pawlowitsch Tschechow nur als Dramatiker und weniger als Humoristen. Aus diesem Grund wurde die erste Theaterproduktion der beiden Einakter-Komödien „Da Heiratsantrag“ und „Da Saubär“ von Gerhard Loew nach einer Vorlage von Anton Tschechow ins Bayrische transportiert. „Tansportiert“ und nicht nur übersetzt deshalb, weil es Gerhard Loew gelungen ist, die russische Seele mit der bayrischen zu verbinden. Bereits 2003 inszenierte Marcus H. Rosenmüller (Wer früher stirbt…, Beckenrand Sheriff) diese beiden Einakater und seine Handschrift ist in fast jeder Szene erkennbar.
Die Darsteller sind Corinna Binzer, Sepp Schauer und Hans Schuler.
Sie is sie – Schicksalsjahre einer Binzerin
Neues Soloprogramm
‚Schicksal ist eine höhere Macht, die das Leben des Menschen bestimmt und lenkt’.
Was die „Binzerin“ mit dieser Macht macht und was diese Macht mit und aus ihr gemacht hat, das macht ihr neues Bühnenprogramm aus.
In welche Bahnen wäre ihr Leben wohl gelenkt worden, wenn sie nach ihrem Berufswunsch als Kind am Steuer eines Trasporto-Latte-Lastwagen sitzen würde? In verfahrene? Verschiedenste „Mächte“ haben sie dorthin gebracht, wo sie heute steht: Auf der Bühne. Dort erzählt sie mit einer mächtigen Portion Humor und Selbstironie von schicksalshaften Begegnungen und gewährt Einblicke ins „Tagebuch“ ihres Lebens.
Geschrieben, gespielt und teilweise gesungen von Corinna Binzer. Die musikalische Begleitung hat erneut Michi Muggesser übernommen.