Corinna Binzer
Geboren, aufgewachsen und tief verwurzelt in München.
Von der Abteilungsleitung für Messen und Veranstaltungen auf die Theaterbühne.
Als Schauspielerin für Film, Fernsehen und Theater, mit eigenen Bühnenprogrammen, als Moderatorin, als Kolumnistin, als Geschichtenerzählerin und –schreiberin uvm.
liebt sie es Menschen zu unterhalten und wird dieser Berufung auch weiter folgen.
Soziales Engagement
All unsere Träume können sich erfüllen, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.
Walt Disney
Manche Kinder haben es schwerer als andere ihre Träume auch nur im Kleinsten wahr werden zu lassen. Deshalb versucht Corinna den Kindern vom Lichtblick Hasenbergl zusammen mit ihrem Mann Sepp Schauer für ein bisschen Erfüllung zu sorgen.
Bei jedem Bühnenauftritt gibt es ein Sammelschweinchen für Spenden und sie veranstalten jedes Jahr zwei Golfturniere (14.06.25 im Golfclub Pfaffing-Wasserburger Land und am 12.10.25 im Golfclub Mangfalltal), deren Erlös zugunsten der Kinder geht. Zudem ist Corinna mindestens einmal die Woche als „Wühlmaus“ in der Kleiderkammer vor Ort tätig, wo sie Sachspenden sortiert und gegebenenfalls auch organisiert.
Soziales Engagement
All unsere Träume können sich erfüllen, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.
Walt Disney
Manche Kinder haben es schwerer als andere ihre Träume auch nur im Kleinsten wahr werden zu lassen. Deshalb versucht Corinna den Kindern vom Lichtblick Hasenbergl zusammen mit ihrem Mann Sepp Schauer für ein bisschen Erfüllung zu sorgen.
Bei jedem Bühnenauftritt gibt es ein Sammelschweinchen für Spenden und sie veranstalten jedes Jahr zwei Golfturniere (14.06.25 im Golfclub Pfaffing-Wasserburger Land und am 12.10.25 im Golfclub Mangfalltal), deren Erlös zugunsten der Kinder geht. Zudem ist Corinna mindestens einmal die Woche als „Wühlmaus“ in der Kleiderkammer vor Ort tätig, wo sie Sachspenden sortiert und gegebenenfalls auch organisiert.
Aktuelle Programme
Fasten(ge)rede
Eine „aufregende“ Lesung übers Fasten in allen Lebenslagen.
Es gibt viel „Aufregendes“ über das Fasten in der Fastenzeit. So auch in meiner Rede.
Ich rege mich darüber auf, dass ich mich immer noch aufrege, wobei ich das Aufregen doch eigentlich „fasten“ wollte.
Aufreger wie andere Verkehrsteilnehmer, Ernährungstipps, selbsternannte Experten, wie auch Situationen in allen Lebenslagen und was ich mir sonst noch sparen möchte gebe ich in dieser Rede wieder. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fastenreden wird nur ein kleines bisschen, bis gar nicht „politisiert“.
Euch erwartet ein lustiger Abend, an dem man sich bei der ein oder anderen Passage durchaus augenzwinkernd selbst erkennen kann, darf und vielleicht auch manchmal soll…
Geschrieben, gespielt und gesungen von mir.
Musikalische Begleitung und Arrangements von Michael „Da Michi“ Muggesser.